Blitzentspannung (nur für UKH-Mitarbeitende)

05.03.2026; 10:00-11:00 Uhr ; ONLINE

Reiter

Die Anmeldung ist mit einer Bestellung in einem Internetshop vergleichbar. Die Ausnahme ist, dass Sie hier auf ILIAS sich zunächst ein Nutzerkonto haben müssen, bevor Sie sich zu einem Kurs anmelden. In den gängigen Internetshops ist es eher üblich, dass man Produkte in den Warenkorb legt und sich dann ein Nutzerkonto erstellt.
Im folgenden unterscheiden wir den Anmeldeprozess für Mitarbeiter der Universitätsmedizin, Nutzer die sich das erste Mal anmelden und Nutzer die schon einen Account besitzen und sich erneut anmelden wollen.

Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.

Als Mitarbeiter der Universitätsmedizin sind Sie bereits als Nutzer registriert.
Ihr Benutzername ist Ihre E-Maildresse: vorname.nachname@uk-halle.de
Den Anmeldebutton finden Sie in der grauen Leiste oben rechts am Bildschirm.

Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.

Wenn Sie sich das erste Mal anmelden, müssen Sie über den Link "Neues Benutzerkonto registrieren" zunächst registrieren. Danach können Sie den einzelnen Kursen beitreten.

Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.

Als registrierter Nutzer haben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.
Falls Sie Ihren Nutzernamen oder Passwort vergessen haben, können Sie sich diesen selbst wieder herstellen über die unten stehenden Links. Den Anmeldebutton finden Sie in der grauen Leiste oben rechts am Bildschirm.

Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.

Kursbeschreibung

In dieser Veranstaltung werden schnell wirksame Tipps und Übungen zur mentalen und körperlichen Stressbewältigung am Arbeitsplatz vermittelt.

Nach Abschluss der Veranstaltung.

Nach Abschluss der Veranstaltung wissen Sie, wie Sie effektiv und schnell ihre Stimmung verbessern, Anspannung und Ärger reduzieren und inneren Abstand zu einer belastenden Situation erreichen können.

Inhalte

  • Techniken zur mentalen Reduktion von Stress und Spannungszuständen
  • Praktische Übungen zur Verbesserung der Durchblutung und Entspannung der Rücken- und Nackenmuskulatur

Zielgruppe:

Alle Berufsgruppen

Referentin / Referent:

M. Sonnenberg (AOK Sachsen-Anhalt)

Veranstaltungsort:

online

Kursgebühr:

kostenfrei für UKH-Angehörige

Umfang:

1 Unterrichtseinheit à 60 min. (Online-Präsenz)

bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an:

ilias@uk-halle.de

oder per Telefon:
0345 557 1402/-1235/-1458

Inhalt

Weblink

Virtueller Kursraum

Bitte nutzen Sie als Browser Mozilla Firefox oder Google Chrome.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.