Leise leuchten – Erfolgreiche introvertierte Business-Kommunikation
Reiter
Die Anmeldung ist mit einer Bestellung in einem Internetshop vergleichbar. Die Ausnahme ist, dass Sie hier auf ILIAS sich zunächst ein Nutzerkonto haben müssen, bevor Sie sich zu einem Kurs anmelden. In den gängigen Internetshops ist es eher üblich, dass man Produkte in den Warenkorb legt und sich dann ein Nutzerkonto erstellt.
Im folgenden unterscheiden wir den Anmeldeprozess für Mitarbeiter der Universitätsmedizin, Nutzer die sich das erste Mal anmelden und Nutzer die schon einen Account besitzen und sich erneut anmelden wollen.
Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.
Als Mitarbeiter der Universitätsmedizin sind Sie bereits als Nutzer registriert.
Ihr Benutzername ist Ihre E-Maildresse: vorname.nachname@uk-halle.de
Den Anmeldebutton finden Sie in der grauen Leiste oben rechts am Bildschirm.
Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.
Wenn Sie sich das erste Mal anmelden, müssen Sie über den Link "Neues Benutzerkonto registrieren" zunächst registrieren. Danach können Sie den einzelnen Kursen beitreten.
Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.
Als registrierter Nutzer haben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.
Falls Sie Ihren Nutzernamen oder Passwort vergessen haben, können Sie sich diesen selbst wieder herstellen über die unten stehenden Links. Den Anmeldebutton finden Sie in der grauen Leiste oben rechts am Bildschirm.
Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.
Kursbeschreibung
Tagtäglich stehen wir im Berufsleben in Meetings, in Gesprächen und bei Präsentationen mit anderen Menschen in Kontakt. Für introvertierte und wahrnehmungsstarke Menschen stellen solche Situationen oft eine große Herausforderung dar. In der Arbeitswelt werden sie häufig als zurückhaltend und still wahrgenommen und weniger gefördert. Das kann zu Stress, Rückzug und Distanzierung führen. Dabei verfügen leise Persönlichkeiten über besondere Stärken – auch im Kontakt mit anderen. Diese zu erkennen und auch nach Außen hin sichtbar zu machen – darum geht es in diesem Seminar.
Nach Abschluss der Veranstaltung
Werden sich introvertierte und/oder feinfühlige Menschen ihrer kommunikativen Stärken bewusst sein und diese kraftvoll in ihr Berufsleben integrieren können. Haben die Teilnehmenden Bewusstsein für verschiedene Persönlichkeitstypen bekommen und können deren jeweilige Stärken gezielt fördern.
Inhalte
- Welche Stärken habe ich als introvertierte oder feinfühlige Persönlichkeit?
- Wie kann ich diese zielführend in Gesprächssituationen und Präsentationen einsetzen?
- Wie kann ich als Führungskraft oder Mitarbeiter_in die für verschiedene Persönlichkeitstypen optimalen Rahmenbedingungen schaffen?
- Wie trete ich durch eine authentische und selbstbewusste Kommunikation souverän auf?
- Wie setze ich Grenzen und meistere schwierige Gespräche?
Zielgruppe:
Alle Berufsgruppen
Referentin / Referent:
Anne Sill
Veranstaltungsort:
UKH, Ernst-Grube-Str. 40; FG 5; Seminarräume
Kursgebühr:
275 € (wird für UKH-Angehörige auf Antrag übernommen)
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten à 45 min. (Präsenz)
bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an:
ilias@uk-halle.de
oder per Telefon:
0345 557 1402/-1235/-1458