Sachkunde für Projektleitende und Beauftragte für Biologische Sicherheit für gentechnische Arbeiten (nur für UKH-Mitarbeitende)

25.03.2025; 09:00-16:30 Uhr - AUSGEBUCHT

Reiter

Die Anmeldung ist mit einer Bestellung in einem Internetshop vergleichbar. Die Ausnahme ist, dass Sie hier auf ILIAS sich zunächst ein Nutzerkonto haben müssen, bevor Sie sich zu einem Kurs anmelden. In den gängigen Internetshops ist es eher üblich, dass man Produkte in den Warenkorb legt und sich dann ein Nutzerkonto erstellt.
Im folgenden unterscheiden wir den Anmeldeprozess für Mitarbeiter der Universitätsmedizin, Nutzer die sich das erste Mal anmelden und Nutzer die schon einen Account besitzen und sich erneut anmelden wollen.

Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.

Als Mitarbeiter der Universitätsmedizin sind Sie bereits als Nutzer registriert.
Ihr Benutzername ist Ihre E-Maildresse: vorname.nachname@uk-halle.de
Den Anmeldebutton finden Sie in der grauen Leiste oben rechts am Bildschirm.

Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.

Wenn Sie sich das erste Mal anmelden, müssen Sie über den Link "Neues Benutzerkonto registrieren" zunächst registrieren. Danach können Sie den einzelnen Kursen beitreten.

Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.

Als registrierter Nutzer haben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.
Falls Sie Ihren Nutzernamen oder Passwort vergessen haben, können Sie sich diesen selbst wieder herstellen über die unten stehenden Links. Den Anmeldebutton finden Sie in der grauen Leiste oben rechts am Bildschirm.

Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.

Kursbeschreibung

1-tägiger anerkannter Aktualisierungskurs nach § 28 Abs. 3 GenTSV

Inhalte

  • Rechtsvorschriften für Sicherheitsmaßnahmen für gentechnische Anlagen und Freisetzunge und zum Arbeitsschutz
  • Gefährdungspotentiale von Organismen unter besonderer Berücksichtigung der Mikroorganismen
  • Sicherheitsmaßnahmen für gentechnische Anlagen und Freisetzungen

Zielgruppe:

Biolog:innen, Chemiker:innen, Mediziner:innen, Ingenieure/Ingenieurinnen und andere Naturwissenschaftler:innen, die als Projektleiter:in oder Beauftragte/r für die Biologische Sicherheit nach dem Gentechnikgesetz tätig sind

Referentin / Referent:

Dr. Jürgen Mertsching (TÜV Nord)

Veranstaltungsort:

UKH, Ernst-Grube-Str. 40; FG 5; Seminarräume

Kursgebühr:

-

Umfang:

8 Unterrichtseinheiten à 45 min. (Präsenz)

bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an:

ilias@uk-halle.de

oder per Telefon:
0345 557 1402/-1235/-1458