Tai Chi – Theorie und Praxis für (Neu-) Einsteiger (nur für UKH-Mitarbeitende)
Reiter
Die Anmeldung ist mit einer Bestellung in einem Internetshop vergleichbar. Die Ausnahme ist, dass Sie hier auf ILIAS sich zunächst ein Nutzerkonto haben müssen, bevor Sie sich zu einem Kurs anmelden. In den gängigen Internetshops ist es eher üblich, dass man Produkte in den Warenkorb legt und sich dann ein Nutzerkonto erstellt.
Im folgenden unterscheiden wir den Anmeldeprozess für Mitarbeiter der Universitätsmedizin, Nutzer die sich das erste Mal anmelden und Nutzer die schon einen Account besitzen und sich erneut anmelden wollen.
Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.
Als Mitarbeiter der Universitätsmedizin sind Sie bereits als Nutzer registriert.
Ihr Benutzername ist Ihre E-Maildresse: vorname.nachname@uk-halle.de
Den Anmeldebutton finden Sie in der grauen Leiste oben rechts am Bildschirm.
Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.
Wenn Sie sich das erste Mal anmelden, müssen Sie über den Link "Neues Benutzerkonto registrieren" zunächst registrieren. Danach können Sie den einzelnen Kursen beitreten.
Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.
Als registrierter Nutzer haben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.
Falls Sie Ihren Nutzernamen oder Passwort vergessen haben, können Sie sich diesen selbst wieder herstellen über die unten stehenden Links. Den Anmeldebutton finden Sie in der grauen Leiste oben rechts am Bildschirm.
Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.
Kursbeschreibung
Tai Chi ist eine Bewegungsmeditation. Die Übungen bestehen aus fließend aneinander geketteten Bewegungen, die in völliger Entspannung ausgeführt werden. Tai Chi kann in jedem Alter ausgeführt und gelernt werden und ist bis ins hohe Alter gesundheitsfördernd. Unser Seminar richtet sich an (Neu-) Einsteiger.
Nach Abschluss der Veranstaltung
Sie lernen wie gymnastische Bewegungen mit Atem- und Meditationsübungen verbunden werden und so der Gesunderhaltung von Körper und Geist dienen.
Sie erfahren, wie Sie durch diese Übungen vor allem Entspannung, innere Ruhe, das innere und äußere Gleichgewicht, sowie die eigene Mitte finden können.
Inhalte
- Grundlagen und Wirkung von Tai Chi (Theorie)
- gymnastische Bewegungen mit Atem- und Meditationsübungen
Zielgruppe:
Alle Berufsgruppen
Referentin / Referent:
I. Gärtner (AOK Sachsen-Anhalt)
Veranstaltungsort:
UKH, Ernst-Grube-Str. 40; FG 5; Seminarräume
Kursgebühr:
kostenfrei für UKH-Angehörige
Umfang:
1 Unterrichtseinheiten à 60 min. (Präsenz)
bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an:
ilias@uk-halle.de
oder per Telefon:
0345 557 1402/-1235/-1458