Fortbildungsreihe QM/RM am UKH: Modul 3 – Praxiswissen für interne Qualitätsaudits (nur für UKH-Mitarbeitende)
Reiter
Die Anmeldung ist mit einer Bestellung in einem Internetshop vergleichbar. Die Ausnahme ist, dass Sie hier auf ILIAS sich zunächst ein Nutzerkonto haben müssen, bevor Sie sich zu einem Kurs anmelden. In den gängigen Internetshops ist es eher üblich, dass man Produkte in den Warenkorb legt und sich dann ein Nutzerkonto erstellt.
Im folgenden unterscheiden wir den Anmeldeprozess für Mitarbeiter der Universitätsmedizin, Nutzer die sich das erste Mal anmelden und Nutzer die schon einen Account besitzen und sich erneut anmelden wollen.
Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.
Als Mitarbeiter der Universitätsmedizin sind Sie bereits als Nutzer registriert.
Ihr Benutzername ist Ihre E-Maildresse: vorname.nachname@uk-halle.de
Den Anmeldebutton finden Sie in der grauen Leiste oben rechts am Bildschirm.
Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.
Wenn Sie sich das erste Mal anmelden, müssen Sie über den Link "Neues Benutzerkonto registrieren" zunächst registrieren. Danach können Sie den einzelnen Kursen beitreten.
Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.
Als registrierter Nutzer haben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.
Falls Sie Ihren Nutzernamen oder Passwort vergessen haben, können Sie sich diesen selbst wieder herstellen über die unten stehenden Links. Den Anmeldebutton finden Sie in der grauen Leiste oben rechts am Bildschirm.
Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.
Bitte treten Sie diesem Kurs bei, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben.
Dieser Kurs dient vorerst nur der Sammlung von Interessenbekundungen. Bei ausreichender Nachfrage werden wir einen neuen Termin planen und die hier angemeldeten Teilnehmer*innen entsprechend informieren.
Kursbeschreibung
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die als Risikomanagementbeauftragte zentrale Vorgaben und individuelle Anforderungen an ihre Einrichtung im Verantwortungsbereich umsetzen oder zukünftig übernehmen. Die Teilnehmenden erlernen in diesem Modul das notwendige Fachwissen und Know-How zum Thema Qualitätsaudits.
Nach Abschluss der Veranstaltung
setzen Sie Ihre fachliche Kompetenz und Erfahrung in Qualitätsaudis gezielt ein und sind optimal auf Zertifizierungs-/Kundenaudits vorbereitet. Durch Ihr nun erlangtes Know-How bleiben Sie auch in kritischen Auditsituationen souverän.
Inhalte
- Allgemeine Grundlagen
- Steuerung eines Auditprogramms
- Auditdurchführung
- Auditorenqualifikation
- Kommunikation
Zielgruppe:
Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte des UKH mit Erfahrung
bzw. abgeschlossenem Zertifikat des Modul 2 (ZQRM)
Referentin / Referent:
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Veranstaltungsort:
online
Kursgebühr:
1.200 € (wird für UKH-Angehörige auf Antrag übernommen)
Umfang:
3 Tage (Online-Präsenz)
bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an:
ilias@uk-halle.de
oder per Telefon:
0345 557 1402/-1235/-1458