Fortbildungsreihe QM/RM am UKH: Modul 2 - Aufbaukurs Risikomanagement (nur für UKH-Mitarbeitende)

26.11. – 28.11. + 04.12. – 05.12.2025

Reiter

Die Anmeldung ist mit einer Bestellung in einem Internetshop vergleichbar. Die Ausnahme ist, dass Sie hier auf ILIAS sich zunächst ein Nutzerkonto haben müssen, bevor Sie sich zu einem Kurs anmelden. In den gängigen Internetshops ist es eher üblich, dass man Produkte in den Warenkorb legt und sich dann ein Nutzerkonto erstellt.
Im folgenden unterscheiden wir den Anmeldeprozess für Mitarbeiter der Universitätsmedizin, Nutzer die sich das erste Mal anmelden und Nutzer die schon einen Account besitzen und sich erneut anmelden wollen.

Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.

Als Mitarbeiter der Universitätsmedizin sind Sie bereits als Nutzer registriert.
Ihr Benutzername ist Ihre E-Maildresse: vorname.nachname@uk-halle.de
Den Anmeldebutton finden Sie in der grauen Leiste oben rechts am Bildschirm.

Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.

Wenn Sie sich das erste Mal anmelden, müssen Sie über den Link "Neues Benutzerkonto registrieren" zunächst registrieren. Danach können Sie den einzelnen Kursen beitreten.

Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.

Als registrierter Nutzer haben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.
Falls Sie Ihren Nutzernamen oder Passwort vergessen haben, können Sie sich diesen selbst wieder herstellen über die unten stehenden Links. Den Anmeldebutton finden Sie in der grauen Leiste oben rechts am Bildschirm.

Um sich zu einem Kurs anzumelden, müssen Sie sich über die Schaltfläche "Beitreten" anmelden. Ihnen wird bei erfolgreichem Beitritt angezeigt, dass Sie beigetreten sind.

Kursbeschreibung

Der Aufbaukurs Risikomanagement knüpft an das Basiswissen Qualitätsmanagement an und vertieft das Fachwissen über den Aufbau eines Risikomanagementsystems und die Umsetzung sowie den Nutzen des Prozesses im Alltag. Begleitet wird dies durch diverse Übungen zu den Methoden des Risikomanagements.

Termine

Mittwoch, 26.11.2025 von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025 von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag, 28.11.2025 von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025 von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag, 05.12.2025 von 09.00 Uhr bis 13.45 Uhr
Anschließend findet die Prüfung ab ca. 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr statt.

Nach Abschluss der Veranstaltung

kennen Sie bspw. die Rahmenbedingungen, gesetzlichen und normativen Anforderungen des Risikomanagements im Gesundheits- und Sozialwesen und erhalten das Zertifikat Risikomanager im Gesundheits- und Sozialwesen - TÜV.

Inhalte

  • Einblick in das Risikomanagement
  • Risikomanagementprozesse
  • Risikomanagementin der Praxis
  • Risikoarten im Gesundheitswesen

Zielgruppe:

Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte des UKH ohne bisherige Qualifikation und Personen mit abgeschlossenem Zertifikat des Modul 1 (ZQRM)

Referentin / Referent:

Dr. Claudia Welz-Spiegel

Veranstaltungsort:

Online - Virtuelles Klassenzimmer

Kursgebühr:

2.200 € (wird für UKH-Angehörige auf Antrag übernommen)

Umfang:

5 Tage (Online-Präsenz)

bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an:

ilias@uk-halle.de

oder per Telefon:
0345 557 1402/-1235/-1458