Therapeutisch-pflegerische Zusatzqualifikation Geriatrie (OPS 8-550)

Tabs

Mit der geriatriespezifischen Zusatzqualifikation gemäß OPS 8-550 (mindestens 180 Stunden) erwerben Sie fundiertes Wissen für die frührehabilitative Versorgung älterer Patient:innen – sowohl aus pflegerischer als auch therapeutischer Perspektive.

Dieser Kurs richtet sich an Pflegefachpersonen und Therpeut:innen, die ihre Rolle in der interdisziplinären geriatrischen Behandlung stärken und gezielt zur Erfüllung der Anforderungen nach OPS 8-550 beitragen möchten. Im Fokus stehen typische geriatrische Symptome wie Sturzneigung, Gangstörungen und demenzielle Entwicklungen sowie praxisnahe Umsetzung therapeutischer und pflegerischer Maßnahmen.

Durch Fallarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit und konkrete Transferaufgaben in den Berufsalltag wird Ihre Handlungskompetenz gestärkt – auch in komplexen und palliativen Situationen. Sie lernen, professionell mitzuwirken und die Qualität der Versorgung älterer Menschen aktiv mitzugestalten.

Schwerpunkte

  • Erwerb der geriatriespezifischen Zusatzqualifikation gemäß OPS 8-550 (mind. 180 Stunden)
  • Frührehabilitative Komplexbehandlung älterer Menschen im multiprofessionellen Team
  • Gezielter Umgang mit geriatrischen Leitsymptomen
  • Grundlagen und Vertiefung therapeutischer Plfege und Behandlung aus interdisziplinärer Sicht
  • Praxisnahe Fallarbeit zur Reflexion und Anwendung im Berufsalltag
  • Entwicklung von Sicherheit im Umgang mit komplexen und palliativen Behandlungssituationen
  • Beitrag zur Qualitätssicherung in der geriatrischen Versorgung

Zielgruppe:

  • Pflegefachkräfte
  • TherapeutInnen

Umfang:

  • 184 Stunden

Kursgebühr:

  • 2100 €

Leistungsnachweis:

  • Zertifikat der HSHC

Präsenzen

Inline File
pdf   11.18 KB   12. Jun 2025, 10:35   Page Count: 1  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten gern mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern!

Verbindliche Anmeldung an: hshc-fachwb@uk-halle.de

Benötigte Unterlagen: 

  • Lebenslauf
  • Kopie des Abschlusszeugnisses der Berufsausbildung
  • Kopie der Berufserlaubnis
  • Kostenzusage

Kursleitungen

Pädagogische Leitung: Ann-Christin Merseburger

ann-christin.merseburger@uk-halle.de

0345/557 3487

Fachliche Leitung: Paul Prautzsch

paul.prautzsch@uk-halle.de 

0345/557 4003

Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an:

hshc-fachwb@uk-halle.de

oder per Telefon:
0345 557 1402/-1235/-1458
 

Content

Inline File
pdf   41.01 KB   5. May 2025, 12:23   Page Count: 1  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.