PartEngO - Interventionsgruppe
Tabs
Content
A: Einführung (alle Berufsgruppen)
In diesem Einführungsmodul erfahren Sie etwas über die Inhalte der Lernmodule zur Interventionsgruppe, können sich mit dem Projekt vertraut machen und lernen die einzelnen Abläufe im Rahmen der Interventionsphase des PartEngO-Projektes kennen.
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
B: Kommunikation mit Patientinnen und Patienten im höheren Lebensalter (alle Berufsgruppen)
In diesem Kurzlernmodul erfahren Sie etwas über die adressatengerechte Kommunikation mit älteren Menschen.
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
C: Geriatrisches Assessment (Pflege/Study Nurses)
In diesem Lernmodul erfahren Sie, was das Geriatrische Assessment ist, aus welchen Elementen es sich zusammensetzt und wie es im PartEngO-Projekt durchgeführt wird. Weiterhin wird erläutert, wie das Geriatrische Assessment als Grundlage für die Entscheidungsfindung eingesetzt wird.
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
D: Decision Coaching (Pflege)
Dieses Lernmodul informiert über die Tätigkeit von Pflegenden und anderen Mitarbeitenden im Interprofessionellen Team als Decision Coaches. Die Tätigkeit im Decision Coaching wird umrissen und dessen Bedeutung und Wirkung durch Pflegende dargelegt. Darüber hinaus werden Anlässe und Gelegenheiten zum Decision Coaching aufgeführt und gezeigt, wie das Gespräch strukturiert und sicherheitsgebend durchgeführt werden kann. Weiteres Augenmerk wird auf den Einbezug der Question Prompt List und die Gesprächsfiguren der partizipativen Entscheidungsfindung im Decision Coaching gelegt.
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
E: Partizipative Entscheidungsfindung (Medizin, den anderen Berufsgruppen wird die Einführung empfohlen)
In diesem Lernmodul wird in die partizipative Entscheidungsfindung und deren Grundlagen eingeführt und die Bedeutung der korrekten Umsetzung in Gesprächen und Gesprächsbegleitungen herausgearbeitet. Neben dem gesetzlichen Rahmen und Hintergrund (insbesondere zur Einwilligungs- versus Entscheidungsfähigkeit) wird die Nutzung der verschiedenen Tools (Dokumentationsvorlage, Zusammenfassung des Geriatrischen Assessment) vorgestellt. Es werden Hinweise zur Strukturierung der Gespräche im Rahmen der Partizipativen Entscheidungsfindung und zur Nutzung relevanter Gesprächsfiguren gegeben. Abschließend wird auf die Gesprächsbewertung durch Ärztinnen und Ärzte sowie durch Patientinnen und Patienten eingegangen.
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
F: Video-Arbeitshilfen
In diesem Lernmodul können Sie einen Patienten, Herrn Alsberg, von der Rekrutierung bis zum Follow-up begleiten. In realitätsnah gestalteten Videosequenzen haben Sie Einblick in die Kommunikation einer Ärztin und Pflegenden als Decision Coach. Sie sprechen miteinander und mit dem Patienten in den verschiedenen Phasen der Interventionsgruppe des Studienprojektes PartEngO.
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
G: Medizin - Vorbereitung der Präsenzschulung
Mithilfe dieses Lernmoduls können sich die ärztlichen Kolleginnen und Kollegen auf die Präsenzschulungen mit Schauspielperson vorbereiten.
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.