Pflege in der Onkologie (DKG)

Tabs

Durch diese Weiterbildung werden Pflegende befähigt, Patienten/innen mit Tumorerkrankungen eine patientenorientierte und evidenzbasierte Pflege in allen Krankheitsphasen und für alle Altersgruppen anzubieten und dadurch zur Verbesserung der Überlebenschancen beizutragen.
Durch die Nähe zum Universitätsklinikum Halle und dessen forschenden Einrichtungen erhalten die Teilnehmenden aktuelles Wissen und Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Fachgebiet der onkologischen Pflege.

Die Teilnehmenden der Weiterbildung werden befähigt

  • onkologische Pflege individuell und bedürfnisorientiert nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchzuführen
  • krebs- und therapiebedingte Begleiterscheinungen zu erkennen und zu beeinflussen
  • qualitätssichernd die Pflege im therapeutische Team zu organisieren und in berufsübergreifender Kooperation zu realisieren
  • Belastungen der Patienten/innen wahrzunehmen, sie bei der Situationsbewältigung zu unterstützen und kommunikativ zu beeinflussen
  • Patienten/innen in palliativen Situationen und deren Angehörige zu begleiten und zu betreuen
  • für sich selbst Verantwortung zu tragen und Bewältigungsstrategien zu vertiefen

Inhalte

  • Entwicklungen begründet initiieren und gestalten
  • Im onkologischen Bereich theoriegeleitet pflegen
  • Im onkologischen Bereich pflegend tätig werden
  • Im onkologischen Bereich kommunikativ pflegen
  • Abläufe und Netzwerke verantwortlich mitgestalten
  • Bei der onkologischen Diagnostik und Therapie mitwirken
  • Palliativ pflegen

Organisation

2 – 5 Jahre, berufsbegleitend in Blockwochen (Mo - Fr)

                                                                                     

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten gern mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern!

Melden Sie sich an! Der neue Kurs startet im März 2025.

Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt selbst hoch oder nutzen Sie folgende E-Mailadresse: hshc-fwb@uk-halle.de

Verbindliche Anmeldung

Folder

Für UKH-Mitarbeitende

To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  

Präsenztage

Inline File
pdf   583.86 KB   17. Oct 2023, 08:42   Page Count: 2  
Inline File
pdf   596.82 KB   18. Sep 2024, 14:14   Page Count: 2  
Inline File
Start Kurs ON23 am 20.03.2023
pdf   415.98 KB   2. Sep 2022, 13:41   Page Count: 2  

Zielgruppe:

Pflegende mit Abschluss in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder Altenpflege und nachweislich mindestens sechsmonatiger Berufserfahrung im Bereich der Onkologie

Ansprechpartner/in:

Kirsten Kusch
(Fachliche Kursleitung)
kirsten.kusch@uk-halle.de
0345 557 1679

Kursgebühr: 6000 € (inkl. Prüfungs- und Zeugnisgebühr)

Nachprüfung:
215 €

Umfang:

Theorie: 720 Stunden (Präsenz)
Praxis: 1800 Stunden (Präsenz)

Leistungsnachweis:

Zeugnis nach DKG
Modulabschlussleistungen werden gesondert bescheinigt

bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an:

hshc@uk-halle.de oder hshc-fwb@uk-halle.de

oder per Telefon:
Ralf Becker:  0345 557 1402
Dörte Anders:  0345 557 4210

                                                                                     

Blogs

Blog

Eindrücke aus der Fachweiterbildung

To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.