Einführung evidenzbasierter Aufklärungsbögen (EvAb-Pilot)

Reiter

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
Herzlich willkommen im Online-Kurs zur Einführung evidenzbasierter Aufklärungsbögen für die Knie-TEP und die dazugehörige Anästhesieverfahren.
Kursprogramm
In diesem Kurs möchten wir Sie auf die Nutzung der evidenzbasierten Aufklärungsbögen im Projekt EvAb-Pilot vorbereiten. Hierzu vermittelt Ihnen der Kurs in einem Zeitumfang von 180 Minuten folgende Inhalte:
- Aufklärung aus juristischer Sicht
- Aufbau und Inhalte der Aufklärungsbögen
- Evidenzbasierte Medizin
- Informierte Entscheidung
- Risikokommunikation
- Partizipation an medizinischen Entscheidungen
Zielgruppe
Zielgruppe des Kurses sind Ärzt*innen im Projekt EvAb-Pilot sowie weitere Personen mit Interesse am Thema evidenzbasierte Aufklärungsbögen.

Allgemein

Sprache
Deutsch

Kontaktpersonen

Frau Dr. Julia Lühnen

Adresse

Charitéplatz 1
10117 Berlin

Institution / Abteilung

Charité – Universitätsmedizin Berlin / Institut für klinische Pflegewissenschaft

Kontakt

Telefon Arbeit: 030 450 529 405
E-Mail: julia.luehnen@charite.de

Herr Sandro Zacher

Adresse

Magdeburger Straße 8
06112 Halle (Saale)

Institution / Abteilung

Medizinische Fakultät / Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften

Kontakt

Telefon Arbeit: +49 345 557-4478
E-Mail: Sandro.Zacher@uk-halle.de

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie müssen einen Aufnahmeantrag stellen, um in den Kurs aufgenommen zu werden. Beschreiben Sie im Feld Nachricht, warum Sie beitreten möchten. Sobald Ihr Antrag angenommen oder abgelehnt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
Titel
Anrede
Organisationseinheiten
Institution
Abteilung
Straße
Postleitzahl
Ort
Telefon Arbeit
Telefon Privat
E-Mail